Energiekrise und Inflation

Steigende Preise, knappes Gas, teurer Strom

So reagieren Unternehmen auf die wirtschaftlichen Herausforderungen

Energiekosten sind für Unternehmen zurzeit die größte Herausforderung. 38% bewerten das Thema mit viel höherer Relevanz, 35% mit höherer Relevanz als bisher. Die Inflation steht an zweiter Stelle. 32% bewerten das Thema mit viel höherer Relevanz, 40% mit höherer Relevanz als bisher. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Studie des "Herchenbach Supply Chain Institute". Vor allem machen den Unternehmen die durch die Energiekrise verursachten höheren Betriebskosten Sorge. Für 41% haben sie bedrohliche, für 54% spürbare Auswirkungen. Über 30% der Befragten sehen sehr starke Auswirkungen für ihr Unternehmen durch hohe Rohstoffpreise und die Preissteigerungen bei Lieferanten. 

Größte Herausforderungen, stärkste Bedrohungen, wirksamste Lösungen

Für die Studie wurden Unternehmen aus Schlüsselbranchen, vor allem aber aus den Bereichen Transport und Logistik, aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt. Unter dem Titel „Energiekrise und Inflation  - so reagieren Unternehmen auf die wirtschaftlichen Herausforderungen“ macht die Umfrage deutlich, wo Entscheider die größten Belastungen sehen und was aus ihrer Sicht besonders wirksame Maßnahmen sind, um in der aktuellen Unsicherheit wirtschaftlich zu bestehen. Neben der Gesamtübersicht zeigt die Studie unterschiedliche Entwicklungen zwischen den untersuchten Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien auf.

Inhaltsverzeichnis

MANAGEMENT SUMMARY

  • Die wichtigsten Studienergebnisse im Überblick

ENERGIEKRISE

  • So bewerten Unternehmen ihre Situation
  • So gehen Entscheider mit der Lage um

INFLATION

  • Diese Auswirkungen belasten Unternehmen
  • Diese Lösungen wählen Entscheider

ANHANG

  • Demografie der Studie
  • Kontakt

Herchenbach Supply Chain Institute

Das "Herchenbach Supply Chain Institute" wird gefördert von "Herchenbach Industrial Buildings". Als einer der führenden Hersteller von Lager- und Logistiklösungen in Europa erfahren wir aus erster Hand, mit welchen Herausforderungen unsere Lieferanten und Kunden konfrontiert sind. Mit den Studien bietet das "Herchenbach Supply Chain Institute" regelmäßig Forschungsergebnisse und Hintergründe zu Themen, die die Branche bewegen.

Studie kostenfrei herunterladen